In diesem Beitrag schreibe ich über einen Studienausflug nach Kyoto der Wirtschaftsfakultät von der Universität Tokio. Der Ausflug fand mitte Oktober statt und führte uns in die Kansai-Region nach Kyoto und Nara. Dabei haben wir unter anderem ein Hügelgrab (Kofun) besucht, unsere eigenen Tücher gefärbt und uns den Kinkaku-ji in Kyoto angeschaut.
Kategorie: Reisebericht
In diesem Beitrag schreibe ich über meine Südostasienreise nach Thailand, Kambodscha und Singapur. Diese Reise hat zwar nicht viel mit Japan zu tun, aber dieser Blog heißt ja übersetzt nur „Tim’s Reise(n)“ von daher ist dieser Beitrag auch nicht ganz am Thema vorbei, aber ich werde ihn trotzdem in die Kategorie „Off-topic“ einordnen. Trotzdem hoffe ich, dass mein Reisebericht für Leute die eine ähnliche Reise oder eine Reise in eines dieser Länder planen hilfreich ist.
Wie ich auf Twitter und Facebook geschrieben habe, war ich für die letzten 10 Tage im Urlaub in Südostasien. Ich habe mich mit meiner Freundin (die von Tokio aus geflogen ist) in Bangkok getroffen von wo aus wir dann nach Kambodscha und daraufhin nach Singapur geflogen sind.
Und schon wieder ging es nach Japan
Dieser Beitrag dient als Reisebericht meiner zweiten Japanreise 2014. Nach meiner ersten Japanreise in 2012 über die ich in meinem letzten Beitrag geschrieben habe kam im Jahr 2013 erstmal eine Gruppe von Japanern aus dem Sportverein aus Ōshū nach Hamburg. Da ich zusammen mit meinem Zwillingsbruder nach Japan gegangen war kamen 2013 zwei Japanerinnen für ein Homestay zu uns nach Hause und wir zeigten ihnen Hamburg/Norddeutschland und Umgebung. Auch darüber könnte ich natürlich noch einen Beitrag schreiben, aber da ich dann eher eine Deutschlandreise beschreiben würde soll dieser Blogbeitrag von meiner Japanreise im darauffolgenden Jahr handeln.
Alles begann mit einem Sportaustausch in Iwate, Nord-Japan
Wie bereits auf meiner „Über mich“ Seite erläutert, fand meine erste Japanreise im Sommer 2012 statt. Ich lernte zwar mit meinem Zwillingsbruder in einer Volkshochschule Japanisch, aber da der Kurs nur ein Mal die Woche stattfand, waren unsere Kenntnisse wirklich sehr begrenzt. Dieser Tatsache war es allerdings geschuldet, dass eine Freundin meiner Mutter ihr von dem Sportaustausch zwischen dem Niendorfer TSV in Hamburg und einem Sportverein der Stadt Ōshū im Norden Japans erzählte. Da dieser im Jahr 2012 und zu dem in Nordjapan, das heißt, in der Nähe von Fukushima, stattfinden sollte waren viele Teilnehmer kurzfristig abgesprungen und der Sportverein suchte Teilnehmer damit der Austausch stattfinden konnte.
Ausflug nach Akihabara
Ein Tag in Akihabara
Am 6. September habe ich einen Ausflug nach Akihabara (kurz „Akiba“) unternommen, hauptsächlich, weil ich für mich und meine Freundin das Brettspiel „Cluedo“ kaufen wollte und es dort einige Brettspielläden gibt.