Wie buche ich einen möglichst günstigen Flug nach Japan?
In diesem Beitrag möchte ich über meine Erfahrung mit dem Buchen von Flügen nach Japan berichten. Wie auf meiner „Über mich„-Seite erläutert, habe ich schon 6-mal einen Flug nach Japan gebucht und bin dabei sehr preisbewusst. Deswegen denke ich, dass ich euch einige Tipps geben kann wie ihr einen günstigen Flug nach Japan buchen könnt.
Flugvergleichsportale
Ich persönlich habe meine Flüge bisher immer über Skyscanner gebucht aber auch andere Anbieter wie Momondo und Swoodoo haben die gleiche Funktion. Manchmal kann man den Flug auch bei mehreren Vergleichsportalen suchen und schauen welches den günstigsten Flug anbietet, da manche Vergleichsportale nicht alle Airlines abdecken.
Direkt bei der Airline buchen
Ich nutze Skyscanner zwar um den günstigsten Flug zu finden buche dann aber immer direkt bei der entsprechenden Airline. Das sind meistens nicht die günstigsten angezeigten Preise. Im Endeffekt kommt man mit einem Ticket direkt über die Airline aber doch am günstigsten weg.
Wie der Preisvergleich von Stiftung Warentest, aber auch meine Erfahrung, zeigt ist die Buchung bei der Airline meistens günstiger, da die externen Anbieter dann an anderer Stelle z.B. eine Gebühr beim Zahlen mit Kreditkarte, teurer sind.
Preisvergleich von Stiftung Warentest
Das ist nur logisch schließlich müssen sich diese externen Seiten irgendwie finanzieren wodurch sie im Schnitt mehr verlangen müssen als sie bei den Airlines für die Tickets bezahlen.
Rechtzeitig und flexibel buchen
Ihr solltet außerdem darauf achten nicht zu kurzfristig, aber auch nicht zu weit vorher zu buchen. Meiner Erfahrung nach bieten sich ca. 4-5 Monate vorher an.
Flugpreisanalyse vom Vergleichsportal Skyscanner
Komfort oder Preis?
Wer wirklich günstig fliegen will wird meistens nicht umhin kommen einen nicht direkten Flug zu buchen. Gerade KLM, Air France und Finnair haben oft sehr günstige Flüge nach Japan aber halten dementsprechend in Paris, Amsterdam oder Helsinki.
Von München und Frankfurt aus bieten nur Lufthansa und ANA Direktflüge an, aber diese sind meistens recht teuer. Mein günstigster Direktflug von München nach Tokio mit Lufthansa kostete 700 Euro, dass ist aber nur möglich, wenn man außerhalb der Saison fliegt. Bei mir war es Februar.
In der Saison kosten die Direktflüge meistens mehr als 1100 Euro während die nicht Direktflüge auch in der Saison für 600-800 Euro zu haben sind.
Wer weniger Stress haben will sollte lieber direkt Fliegen aber wer Geld sparen möchte sollte lieber einen Stopp in Kauf nehmen.
Ihr solltet aber darauf achten, dass ihr mindestens 1 Stunde Transferzeit habt damit es nicht zu stressig wird.
Falls ihr noch Tipps oder Anmerkungen habt, würde ich mich über Kommentare freuen!
Achja ich weiß, dass ich recht viel von Skyscanner benutzt habe aber ich bekomme kein Geld oder sonst irgendwas, ich fand deren Statistiken einfach nur sehr interessant.
Eine Antwort auf „Günstigen Flug nach Japan buchen“
[…] Günstigen Flug nach Japan buchen […]