Im Rahmen einer Kollaboration zwischen Mister Donut (Misdo) Japan und Pokémon gab es in ganz Japan süße Pokémon Donuts zu erwerben. Grund war der Release von Pokémon Schwert&Schild für die Nintendo Switch. Dabei wurden drei verschiedene Pokémon-Donuts angeboten. Zum Kindermenü gab es außerdem noch ein kleines Pokémon Handtuch (später eine Pokémon-Figur) dazu und man konnte, im Menü, auch eine Pokémon Tasse und einen Pokémon Teller bekommen. Außerdem gab es noch drei verschiedene Pokémon-Drinks. Bei den Pokémon-Drinks handelt es sich um Bubbletea (jap. Tapioca)-Limonade. Es gab jeweils ein Drink für jedes der drei Startpokémon von Schwert&Schild, also einen grünen Chimpep (jap. Sarunori)-Drink, einen roten Hopplo (jap. Hibanny)-Drink und einen blauen Memmeon (jap. Messon)-Drink.
Die Pokémon-Donuts
Diese im doppelten Sinne süßen Pokémon-Donuts gab es im Rahmen einer Kollaboration zwischen Mister Donut Japan und Pokémon Ende 2019 in allen Mister Donuts Shop in Japan zu erwerben.
Die Pokémon-Drinks
Hier sehr iht die oben bereits erwähnten Pokémon-Drinks. Für jedes der drei Startpokémon von Schwert&Schild gab dabei einen Bubbletea-Drink mit einer passenden Geschmacksrichtung. Dementsprechend gab es einen grünen Chimpep (japanisch Sarunori)-Drink, einen roten Hopplo (japanisch Hibanny)-Drink und einen blauen Memmeon (japanisch Messon)-Drink.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
Ab dem 26.12.2019 gab es bei Mister Donut Pokémon im Rahmen der Kollaboration außerdem Pokémon Wundertüten für das Jahr 2020. Wenn ihr Fragen dazu habt, stellt diese gerne in den Kommentaren.
Eine weitere Pokémon-Kollaboration gab es zwischen der Gyudon-Kette Yoshinoya und Pokémon. Auf meinem Beitrag zur Kollaboration mit Yoshinoya findet ihr alle weiteren Informationen.
Eine Antwort auf „Pokémon Donuts bei Mr. Donut in Japan“
[…] gibt es außerdem aktuell zwischen Mister Donut Japan und Pokémon. Auf meinem Beitrag zur Kollaboration mit Mister Donut findet ihr alle weiteren […]
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Name
Anbieter
Verwertungsgesellschaft Wort
Zweck
Wir setzen „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der Kantar Deutschland GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Viele unserer Seiten sind mit JavaScript-Aufrufen versehen, über die wir die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) melden. Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Eine Antwort auf „Pokémon Donuts bei Mr. Donut in Japan“
[…] gibt es außerdem aktuell zwischen Mister Donut Japan und Pokémon. Auf meinem Beitrag zur Kollaboration mit Mister Donut findet ihr alle weiteren […]