In diesem Beitrag erfahrt ihr 4 Tipps zu Halloween in Japan. In Japan hat Halloween zwar keine lange Tradition, aber dennoch hat Japan sich das Fest wie andere ausländische Feste auch angeeignet. Ihr seid während Halloween in Japan? Hier erfahrt ihr, was ihr nicht verpassen solltet und wie das Gruseln im Land der aufgehenden Sonne gelingt. Happy Halloween!
Kategorie: Kultur
In diesem Beitrag geht es um Tsukimi, das japanische Mondschau-Fest, welches jedes Jahr im September oder Oktober in Japan gefeiert wird. Tsukimi ist ein Fest zur Ehrung des Herbstmondes, das vor langer Zeit von China nach Japan eingeführt wurde. Dabei dient es aber auch als eine Art Erntedankfest. Woher das Fest kommt und welche Traditionen und Bräuche sich zu diesem Fest in Japan entwickelt haben, erfährst du in diesem Beitrag.
Das Obon ist eines der wichtigsten japanischen Feste. Aber was genau ist Obon, welches auch als Fest der Seelen bekannt ist, eigentlich? Wann wird das Fest gefeiert und wo hat es seinen Ursprung? All diesen Fragen möchte ich in diesem Beitrag auf den Grund gehen.
In diesem Beitrag geht es um Tanabata, das japanische Fest der Sterne, welches jedes Jahr am 7. Juli in Japan gefeiert wird. Tanabata ist ein Sternenfest, das vor langer Zeit von China nach Japan eingeführt wurde. Das Fest geht auf eine Legende zurück, die besagt, dass Hikoboshi und Orihime, ein männlicher und ein weiblicher Stern, durch die Milchstraße getrennt sind und sich nur einmal im Jahr am 7. Juli treffen können. Woher das Fest kommt und welche Traditionen und Bräuche sich zu diesem Fest in Japan entwickelt haben erfährst du in diesem Beitrag.
Während die japanischen Geldnoten Personen abbilden, haben es vor allem florale Motive auf die japanischen Münzen geschafft. In diesem Beitrag erfährst du, welche Bedeutung die Motive der einzelnen Münzen haben und erhälst viele weitere interessante Informationen über das japanische Metallgeld.
Während in Deutschland die meisten Kinos wegen der Corona-Pandemie geschlossen haben oder nur in sehr eingeschränktem Maße Veranstaltungen durchführen, laufen in Japan die Projektoren heiß und der Animefilm Demon Slayer bricht alle Rekorde. Der Film belegt in Japan mittlerweile Platz 1 der Filme mit den meisten Einspielergebnissen aller Zeiten und auch weltweit war der Demon Slayer Film 2020 einer der erfolgreichsten Filme. Als diese Nachricht die Runde machte, fragte ich mich, welche Kinofilme in Japan eigentlich beliebt sind. Ich möchte diesen Blogbeitrag nutzen, um dieser Frage nachzugehen.
In diesem Beitrag schreibe ich über 10 beliebte japanische Youtuber. Dabei ist die Liste leicht subjektiv, da ich Musikkanäle und Content, der sich hauptsächlich an Kinder richtet, ausgeschlossen habe. Außerdem habe ich auch sonstige Kanäle ausgeschlossen die für mich nicht unter die Kategorie „Youtuber“ fallen würde.
In diesem Beitrag möchte ich darüber schreiben, wer die Personen auf den japanischen Geldnoten sind. Während die Euro-Geldnoten ja eher durch Architektur geziert werden, halten sich japanische Geldnoten eher ans amerikanische Modell und werden von wichtigen Personen der japanischen Geschichte verziert. Aber was haben diese Personen getan, damit ihnen diese Ehre zu Teil wurde? Das werde ich in diesem Blogbeitrag erläutern.
Was sind beliebte japanische Namen? In diesem Beitrag erfahrt ihr die beliebtesten japanischen Vornamen. Unter anderem erfahrt ihr die beliebtesten japanischen Mädchennamen und die beliebtesten japanischen Jungennamen. Dabei ist der Artikel nicht nur für werdende Eltern interessant. Ich denke, dass es auch für Japanischlernende interessant sein kann, die Kanji der beliebtesten Vornamen zu lernen.
In diesem Artikel erfahrt ihr, worum es sich bei der Golden Week handelt und wieso ihr vielleicht nicht ausgerechnet während der Golden Week nach Japan fliegen solltet. Ihr erfahrt außerdem aus welchen Tagen sich die Golden Week zusammensetzt und woher der Name Golden Week überhaupt kommt.